Kunsthalle Mannheim
Eine Ausstellung macht Epoche
bis 09–03–2025
Kunsthalle Mannheim
Die Kunsthalle Mannheim feiert das Jubiläum zu 100 Jahre „Neue Sachlichkeit“ mit einer Sonderschau ... mehr
Nationaltheater Mannheim
Queere Körper
Nationaltheater Mannheim
Non-binär – Leonie Wysss ist die neue Hausautor*in am Nationaltheater Mannheim ... mehr
Mon Général Café Culturel
Eine neue Stimme in Neustadt
Mon Général Café Culturel
Le voilà! Neben hausgemachten französischen Leckereien gibt es im Neustadter Mon Général Café Culturel Theater, Kunst und Konfrontation ... mehr
Reiss-Engelhorn-Museen
Geschmacksfragen
bis 27–07–2025
Reiss-Engelhorn-Museen
Wohl bekomm’s! — Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich mit vier Ausstellungen dem Thema Essen und Trinken ... mehr
Cinema Quadrat
Raus aus den Klamotten
bis 01–03–2025
Cinema Quadrat
Ein neuer Blick – das Cinema Quadrat zeigt „Filme der Neuen Sachlichkeit“ ... mehr
Die 1920er-Jahre in Mannheim
„Es war ein sehr organischer Prozess“
Die 1920er-Jahre in Mannheim
„Die 1920er-Jahre in Mannheim“ – Interview mit Johann Holten, Direktor der Kunsthalle Mannheim und Initiator des Zusammenschlusses ... mehr
Marchivum
Alle wollen nach Mannheim
bis 26–01–2025
Marchivum
300 Jahre Carl Theodor — das MARCHIVUM entführt in das Mannheim des Kurfürsten ... mehr
Carl Bosch Museum Heidelberg
Wo einst der Maybach stand
Carl Bosch Museum Heidelberg
Hoch über Heidelberg – das Carl Bosch Museum zeigt neben persönlichen Gegenständen des Nobelpreisträgers regelmäßig Sonderschauen zu wissenschaftlichen Themen ... mehr
Historisches Museum der Pfalz
Kokosnuss und seine Freunde
bis 22–06–2025
Historisches Museum der Pfalz
Kleiner Drache ganz groß — das Historische Museum der Pfalz zeigt den kleinen Drachen Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner ... mehr
Reiss-Engelhorn-Museen
Der nüchterne Blick
bis 27.April 2025
Reiss-Engelhorn-Museen
Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen die Sonderschau „SACHLICH NEU“ mit Fotografien von Robert Häusser, August Sander und Albert Renger-Patzsch ... mehr
Historisches Museum der Pfalz
Auf den Spuren der Kaiser
Historisches Museum der Pfalz
Lohnt sich! — Das Historische Museum der Pfalz und der Speyerer Dom geben Einblicke in die Zeit der mittelalterlichen Herrscher ... mehr
BASF-Konzertprogramm
»Die Blockflöte hat mich gerettet«
2024/25
BASF-Konzertprogramm
Künstlerporträt — ein Interview mit dem Flötenvirtuosen Maurice Steger, der im BASF-Feierabendhaus zu Gast ist ... mehr
TECHNOSEUM
Hier spielt sich was ab!
bis 09. März 2025
TECHNOSEUM
Atom-Baukasten und die erste VR-Brille — das TECHNOSEUM zeigt Kurioses in der „Spiel mit!“-Ausstellung ... mehr
Die 1920er-Jahre in Mannheim
Auf in die Zwanziger!
bis 09–03–2025
Die 1920er-Jahre in Mannheim
Nicht verpassen! Unter dem Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ feiern zahlreiche Mannheimer Institutionen das Jahrhundertjubiläum „Neue Sachlichkeit“ ... mehr
Tipps für Kinder & Familien
Kinder, Kinder!
Tipps für Kinder & Familien
Rätseltour, Kinderbuchfestival und Taschenlampenführung — die Kulturregion Rhein-Neckar hat für Kinder und Familien einiges zu bieten ... mehr
Kultur im Dunkeln
Mit den Ohren sehen
bis 20. März 2025
Kultur im Dunkeln
Kaum zu glauben! In diesem Herbst startet bereits die 20. Ausgabe von „Kultur im Dunkeln“ ... mehr
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Virtuelle Zeitreise
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
VR-Brille auf! — Das prachtvolle Bibliothekskabinett im Mannheim lässt sich jetzt auch virtuell erkunden ... mehr
Wilhelm-Hack-Museum
Aus dem Schatten
bis 21–04–2025
Wilhelm-Hack-Museum
Das Wilhelm-Hack-Museum lenkt den Blick auf die bedeutende Wirk- und Innovationskraft von Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ab 16. November ist in Ludwigshafen die Sonderschau „Wir werden bis zur S ... mehr
Winter in Schwetzingen
Wenn Cupidos Pfeile treffen
bis 25–01–2025
Winter in Schwetzingen
Fundstück — der „Winter in Schwetzingen“ zeigt Johann Sigismund Kussers Barockoper „Adonis“ ... mehr
Schwetzinger SWR Festspiele
»Wir möchten ein großes Fest feiern«
Vorverkaufsstart: 06. Dezember 2024
Schwetzinger SWR Festspiele
Interview — Cornelia Bend, neue Leiterin der Schwetzinger SWR Festspiele, über Pläne, Ideen und Künstler*innen ... mehr
WO SONST...
wosonst.eu