SchUM-Städte Speyer Worms Mainz

Schalom!

Seit 2021 ist das jü­di­sche Erbe der Städte Speyer, Worms und Mainz of­fi­zi­ell als UNESCO-Welt­kul­tur­er­be an­er­kannt und reiht sich damit nahtlos in die Welt­kut­lu­re­be­stätt­ten der Region ein: dem Speye­rer Dom, dem Kloster Lorsch und dem Ober­ger­ma­nisch-Rae­ti­schen Limes. Und auch in disem Jahr feiern die drei Städte dieses Erbe mit den SchUM-Kul­tur­ta­gen. Auf dem Pro­gramm stehen Kon­zer­te, Theater. Le­sun­gen, Vor­trä­ge, Füh­run­gen und auch ku­li­na­ri­sche Ak­ti­vi­tä­ten.

In Speyer liegt einer der Schwer­punk­te dabei auf der Musik: Neben di­ver­sen Klez­mer-En­sem­bles ist auch dem jü­di­schen Kom­po­nis­ten Viktor Ullmann, der 1944 in Ausch­witz er­mor­det wurde, ein Abend mit Vortrag und Konzert ge­wid­met. Ein Hö­he­punkt sicher auch die erste No­vem­ber­wo­che, in der an­läss­lich des 85. Jah­res­tags der Reichs­po­grom­nacht­ein Thea­ter­stück über Sophie Scholl, ein Vortrag über die Ari­sie­rung in Speyer sowie eine Ge­denk­ver­an­stal­tung am 9. No­vem­ber auf der Agenda stehen.

Zu den High­lights in Worms zählen — neben ver­schie­de­nen Kon­zer­ten von Klezmer bis zu In­die-Pop — zwei Ge­sprä­che mit dem Künst­ler Joshua Abar­ba­nel, dessen Go­lem-Skulp­tur seit 2020 im Jü­di­schen Museum Ra­schi-Haus liegt und der über seine Be­schäf­ti­gung mit dem Golem als my­thi­scher Gestalt Aus­kunft gibt sowie das Pop-Up-Re­stau­rant „WORMS X TEL AVIV“, bei dem das Frank­fur­ter Sohar‘s Ko­scher-Re­stau­rant zu einem Drei-Gän­ge-Me­nü einlädt.


SchUM-Kul­tur­ta­ge
bis 22. No­vem­ber 2023
ver­schie­de­ne Orte in Speyer, Worms und Mainz
www.​schumstaaedte.​de

Bildnachweis:
Ensemble La Rosa Enflorece; Foto: Konrad Mattes

SchUM-Städte Speyer Worms Mainz

Als SchUM wird der Verbund be­zeich­net, den die jü­di­schen Ge­mein­den der ober­rhei­ni­schen Städte Speyer, Worms und Mainz im Mit­tel­al­ter bil­de­ten. In he­bräi­schen Quellen werden die drei Ge­mein­den seit dem 12. Jahr­hun­dert als Ke­hil­lot (Ge­mein­den) Spira War­mai­sa Magenza oder auch nur als „die Ge­mein­den“ be­zeich­net. Der Verein „SchUM-Städ­te Speyer, Worms, Mainz e.V.“ setzt sich für den Erhalt des jü­di­schen Erbes in den Städten ein und ist auch fe­der­füh­rend bei der Be­wer­bung der SchUM-Städ­te für die Auf­nah­me in das UNESCO-Welt­kul­tur­er­be. Träger des Veriens sind das Land Rhein­land-Pfalz, die Städte Speyer, Worms und Mainz, die Jü­di­sche Ge­mein­de Mainz K.d.ö.R, die Jü­di­sche Kul­tus­ge­mein­de der Rhein­pfalz sowie der Lan­des­ver­band der Jü­di­schen Ge­mein­den von Rhein­land-Pfalz.
AdresseSchUM-Städte e.V. // Haus zur Sonne // Synagogenplatz 2 // D-67547 Worms // Tel. +49 (0)6241 853 8400 // E-Mail. info@schumstaedte.de
facebooktwitterg+Mail